Seong-Jin Cho & Academy of St Martin in the Fields

Seong-Jin Cho | Klavier  

Meistersingerhalle
Münchener Straße 21
90478 Nürnberg

Tickets from €43.00 *

Event organiser: Hörtnagel Konzerte Nürnberg GmbH, Rosastraße 9, 79098 Freiburg, Germany
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets

Event info

KLASSIK-WELTSTARS IN NÜRNBERG ERLEBEN
Hörtnagel Konzerte Nürnberg - Meisterkonzerte Saison 2022/23

7. Meisterkonzert: Seong-Jin Cho & Academy of St Martin in the Fields

In seiner Heimat Südkorea war es für Seong-Jin Cho eine Zeitlang an der Tagesordnung, den Stift zu zücken, sobald er das Haus verließ: Der sympathische Pianist war derart bekannt, dass er kaum die Straße queren konnte, ohne Autogramme zu geben. Grund dafür war nicht zuletzt sein Sieg beim prestigeträchtigen Chopin-Wettbewerb 2015, wo Cho mit derart ausgefeilt- ausdrucksstarker Interpretation überzeugte, dass das Label Deutsche Grammophon die Livemitschnitte prompt auf CD veröffentlichte. Bereits die Vorbestellungen katapultierten das Chopin-Album auf Platz eins der südkoreanischen Pop-Charts und der Verkauf brachte dem Pianisten binnen nur einer Woche Dreifach-Platin-Status ein.
Zwar freut sich Cho bereits auf die Zeit, in der sein Name nicht mehr automatisch mit dem spektakulären Wettbewerbssieg in Verbindung gebracht wird, sondern sofort das ganze Spektrum des versatilen Künstlers mitschwingen wird. Doch Seong-Jin Cho ist einfach ein zu umwerfender „Chopin-Champion“, als dass man ihm diesen Titel absprechen möchte – verwöhnt er sein Publikum manchmal sogar mit beiden Klavierkonzerten an einem Abend. Bei seinem Hörtnagel-Debüt lässt er allerdings seiner Liebe zu Mozart freien Lauf, bevor er Chopins Konzert in e-Moll zum Klingen bringt. „Chopins Musik ist zutiefst ehrlich, sie spiegelt seine emotionale Persönlichkeit und zeigt, dass er keine Angst hatte, dies seinem Publikum und der Welt zu offenbaren“, so beschreibt Seong-Jin Cho seine Faszination für die Ikone der Romantik.


Seong-Jin Cho | Klavier
Academy of St Martin in the Fields

Programm:

Joseph Haydn
Symphonie Nr. 26 d-Moll Hob. I:26 „Lamentatione“

Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert Nr. 12 A-Dur KV 414

Witold Lutoslawski
Ouvertüre für Streicher

Frédéric Chopin
Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11


EUR 109,– / 101,– / 90,– / 79,– / 65,– / 54,– / 43,–


Öffnung des Hauses: 19.00 Uhr
Einlass in den Großen Saal: 19:30 Uhr

Fotonachweis: Seong-Jin Cho | © Christoph Köstlin/ DG

Event location

Diese Hallen bieten für jede Veranstaltung den richtigen Raum. Die Meistersingerhalle ist durch ihre vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten und die moderne Technik zu einem der wichtigsten Veranstaltungsorte der Stadt avanciert.

Nach dreijähriger Bauzeit wurde die Halle 1963 eröffnet. Sie ist nach der Nürnberger Tradition der Meistersinger benannt. Hier finden seit der Eröffnung Veranstaltungen aller Arten statt. Für große Konzerte, aber auch Tanzbälle, Tagungen und Kongresse kann die Meistersingerhalle genutzt werden. Über 800 Veranstaltungen in den denkmalgeschützten Räumen der Meistersingerhalle locken in jedem Jahr etwa 350.000 Besucher an. Zwei Foyers, zwei Säle und mehrere Konferenzräume bieten genug Platz. Im großen Saal können 770 Choristen neben einer Steinmeyer-Orgel mit 6646 Pfeifen Platz nehmen. Und trotz dieser Größe besticht der Saal durch seine Schlichtheit. Kein Prunk lenkt den Zuhörer vom Geschehen ab. Die beiden Säle der Meistersingerhalle werden auch zu Aufnahmen klassischer Konzerte genutzt.

Im Herzen Nürnbergs ist die Meistersingerhalle zu einer festen Kulturinstitution geworden. Hier können Sie Konzerte der Spitzenklasse live erleben. Lassen Sie sich von international gefeierten Künstlern in fremde Welten entführen – es lohnt sich!
Meistersingerhalle
Münchener Straße 21
90478 Nürnberg